Kontakt

mit Euch e.V.

Christian Hübner
Waldstr. 11
91322 Gräfenberg

post@miteuch-ev.de

+49 9192 99 54 830

Unternehmer für den guten Zweck

Ein neuer Rollstuhl für ein neues Leben

Jeder Mensch verdient Mobilität und Unabhängigkeit.
Mit deiner Unterstützung ermöglichen wir einem Bedürftigen einen neuen Rollstuhl – für mehr Freiheit, Lebensqualität und Zukunftsperspektiven.

Initiatoren

Spendenaktion

Das Projekt "Wir geben"

Grenzenlose Freiheit

Die finalen Kosten für diesen besonderen Allrad-Rollstuhl betragen 33.814,14 Euro und dank der freundlichen Unterstützung vom Nürnberger Haus der Gesundheit Riedel & Pfeuffer GmbH, wird dieser noch in diesem Sommer geliefert.

Die Spendenabwicklung erfolgte über den Verein „mit Euch e.V.“ (Vorstand: Christian Hübner), der eine transparente Abwicklung garantiert. Spenden wurde über die Plattform des Vereins getätigt werden – inklusive sofortiger Spendenquittung für Privatpersonen und Unternehmen.

Jeder Euro kommt 1:1 bei Sascha an und wir werden am Ende eine feierliche Übergabe in der fränkischen Schweiz arrangieren. Mehr dazu in Kürze hier auf dieser Webseite.

Jouna Sascha Schmitz leidet an einer Erkrankung des Bewegungsapparates, doch sein größter Wunsch ist es, mit einem Allrad-Rollstuhl weiterhin mobil zu bleiben – auch in der Natur. Er hat sich für den Extreme X8 von Sunrise Medical entschieden, den er bereits getestet hat. Der Kauf soll über ein Sanitätshaus in Franken erfolgen.

Warum helfen wir?

Sascha gibt mehr, als er selbst bekommt, und meistert sein Leben mit eisernem Willen. Elke und Christian Kindler lernten ihn und seine Familie durch das Projekt HEIMATadventskalender kennen. Beim Besuch des Frankenberges Walberla wurde klar, dass er selbst gut ausgebaute Wege nicht mehr eigenständig bewältigen kann.

Sascha arbeitet Vollzeit als Buchhalter, seine Frau Nicole versorgt ihre beiden Kinder – beide mit Behinderung. Trotz allem sind sie lebensfroh und helfen anderen. Deshalb ist ihre Familie unser erstes Projekt.

Spendenaktion

Die Kosten für den Rollstuhl betragen 27.391 Euro, mit Umbaukosten für das Transportfahrzeug sind 35.000 Euro das Ziel.

Die Spendenabwicklung erfolgt über den Verein „mit Euch e.V.“ (Vorstand: Christian Hübner), der eine transparente Abwicklung garantiert. Spenden können live über die Plattform des Vereins getätigt werden – inklusive sofortiger Spendenquittung für Privatpersonen und Unternehmen.

Jeder Euro kommt 1:1 bei Sascha an!

Grenzenlose Freiheit für jedes Terrain
Der X8 Outdoor-Rollstuhl bietet leistungsstarke Allrad-Technologie und extra-große Reifen, um selbst schwierigstes Gelände zu meistern. Waldwege, Strände oder steinige Pfade – dieser Rollstuhl bringt dich sicher und unabhängig ans Ziel.

Robust, leistungsstark und zuverlässig
Mit einem drehmomentstarken Motor, hoher Bodenfreiheit und einer stabilen Bauweise ist der X8 für jedes Abenteuer gewappnet. Ob Schnee, Matsch oder Sand – Hindernisse gehören der Vergangenheit an.

Mobilität ohne Kompromisse

Dank langer Akkulaufzeit und intelligenter Steuerung bleibt die volle Kontrolle jederzeit erhalten. Erlebe Natur und Freiheit, ohne Einschränkungen – der X8 bringt dich dorthin, wo du sein möchtest.

Mehr Infos unter:

Magic Mobility Extreme X8

Video ansehen

Gesamtsumme

Rollstuhl

33.814

Weitere Aufwände

Autoumbau uvm.

€ 2.108

DER X8 – DER GELÄNDEROLLSTUHL

Hilf uns, echte Freiheit zu ermöglichen!

Kraftvolle Motoren, Allrad-Antrieb und große Reifen – der X8 bringt Menschen dorthin, wo normale Rollstühle scheitern.

 

Unaufhaltsam

Schnee, Sand, Wald & Berge – kein Hindernis zu groß!

 

Freiheit erleben

Grenzenlos mobil, unabhängig & geländegängig.

Unser erstes WIR GEBEN Projekt

Ein voller Erfolg

Wie sind am Do. 13. März an den Start gegangen und konnten am 22. April, nach genau nach 40 Tagen die Spendenaktion erfolgreich beenden.  139 Spender haben sich beteiligt und dafür danken wir recht herzlich.

Die Übergabe findet im Sommer statt und wir werden darüber berichten

DIE KÖPFE DAHINTER

Die Initiatoren

IMG_3311

Christian Kindler erblickte in der Adventszeit des Jahres 1976 in der Frankenmetropole Nürnberg, unweit des berühmten Christkindlesmarktes, das Licht der Welt. Seit 1998 ist er als „Neigschmegder“ in Herzogenaurach heimisch.

Als Handwerksmeister und Sachverständiger im Gebäudereiniger-Handwerk sowie staatlich geprüfter Desinfektor leitet er seit dem Jahr 2000 als Geschäftsführer die KINDLER Gebäudereinigung GmbH – ein mittelständisches Handwerksunternehmen und heute Arbeitgeber für über 350 Mitarbeiter aus der gesamten Metropolregion Nürnberg.

Schon immer hat es ihm Freude bereitet, Ideen in Projekte umzusetzen, Menschen zu vernetzen und etwas mit nachhaltigem Eindruck zu schaffen. Dieser Antrieb führte zur Gründung seiner zweiten Firma KreaTu, die sich besonderen Herzensprojekten widmet – darunter der Helmut Fischers Heimatkalender und der HEIMATadventskalender, der wohl größte fränkische Adventskalender.

Dank seines unternehmerischen Weitblicks unterstützt er gezielt Projekte, die ohne wirtschaftliche Expertise kaum realisierbar wären. So entstand in diesem Jahr gemeinsam mit seinen BNI-Netzwerkkollegen Christian Hübner und Rickey Faustka die Initiative „WIR GEBEN“ – unter dem Motto: „Tue Gutes – und das so lange, bis es fährt!“

www.kindler-reinigung.de
www.heimatadventskalender.de
www.facebook.com/reinigung

 

Christian Hübner wurde im Jahr 1971 geboren. Nach seiner Schulzeit, die er größtenteils in einem Internat verbrachte, absolvierte er eine Ausbildung zum Fachgehilfen in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen. Anschließend übernahm er als Buchhalter die Verantwortung für das gesamte Finanzwesen einer großen Schlosserei in Bamberg. Parallel dazu bestand er die Prüfung zum geprüften Bilanzbuchhalter (IHK).

Schon früh erkannte er seinen Wunsch, mehr zu bewegen. 1997 gründete er seine eigene Wirtschaftsberatung mit dem Schwerpunkt Buchhaltung, insbesondere auf die Erfassung laufender Geschäftsvorfälle und Lohnabrechnungen. 2010 begann er mit der Erstellung von Lohnabrechnungen für Menschen mit Einschränkungen. Dieses besondere Programm ermöglicht es Betroffenen, mit finanzieller Unterstützung einer Behörde ihr tägliches Leben eigenverantwortlich und selbstbestimmt zu gestalten – einschließlich der Einstellung eigenen Personals. Bis Ende 2024 hat sein Büro über 9.000 Lohnabrechnungen erstellt und dabei Budgetsummen von mehr als 17,5 Millionen Euro verarbeitet.

Aus dieser Arbeit heraus entwickelte Christian ein tiefes Interesse daran, Menschen mit Einschränkungen bereits bei der Antragstellung zu unterstützen und sie umfassend zu beraten. Dies führte zur Gründung des gemeinnützigen Vereins „mit Euch e.V.“ im Jahr 2020, der sich bundesweit auf die Beratung zum Persönlichen Budget spezialisiert hat.

Gemeinsam mit seinen BNI-Kollegen Christian Kindler und Rickey Faustka setzt er nun das Herzensprojekt „WIR GEBEN“ um – eine Initiative, die schnelle und direkte Hilfe für bedürftige Menschen ermöglichen soll.

Rickey Faustka wurde am 27. November 1985 in Nürnberg geboren. Sein beruflicher Weg ist geprägt von einem tiefen Verständnis für Wirtschaft und Technologie. Nach seiner Ausbildung absolvierte er die Weiterbildung zum IHK-Wirtschaftsfachwirt und vertiefte sein Wissen im Studium der Wirtschaftsinformatik in Bamberg.

Mit seinem Gespür für digitale Innovationen gründete er die WEBGONDEL GmbH, eine Agentur für Web- und App-Entwicklung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre digitalen Potenziale voll auszuschöpfen. Zahlreiche Projekte in den Bereichen Softwareentwicklung, digitale Prozesse und IT-Lösungen tragen seine Handschrift und spiegeln seine Leidenschaft für zukunftsweisende Technologien wider.

Als BNI-Mitglied und Netzwerker liegt ihm der Austausch mit anderen Unternehmern besonders am Herzen. Gemeinsam mit seinen BNI-Kollegen Christian Kindler und Christian Hübner setzt er das Herzensprojekt „WIR GEBEN“ um – eine Initiative, die schnelle und direkte Hilfe für bedürftige Menschen ermöglicht. Sein unternehmerischer Weitblick und sein technisches Know-how machen ihn zu einem starken Partner für digitale Lösungen mit sozialem Mehrwert.

Impressionen

Die Übergabe / das Finale